Otto Leiß
Grenz-Blicke auf Schienen in den Jahren der Ost-Öffnung
Grenz-Blicke auf Schienen in den Jahren der Ost-Öffnung
2015; 112 Seiten, ca 210 Farb-Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Die politischen Umwälzungen im ehemaligen „Ostblock“ vor rund einem Vierteljahrhundert hatten natürlich auch unmittelbare Auswirkungen auf den internationalen Eisenbahnverkehr: Mit diesem Bildband kehrt der Autor in seine nähere Heimat zurück und porträtiert das damalige Wiederaufleben des Zugbetriebs an den Grenzübergängen bei Summerau, Gmünd (NÖ), Unterretzbach und Bernhardsthal (ÖBB – CD), Marchegg (ÖBB – ŽSR bzw. ZSSK), Baumgarten und Pamhagen (GySEV) sowie Rechnitz (SRB). Mehr als 200 Farbfotos zeigen nicht nur viele heute teils schon historische Diesellokomotiven und Triebwagen unserer Nachbarn auf heimischem Boden, sondern dokumentieren auch etwa die ÖBB-1146er vor Nordbahn-Schnellzügen, ÖBB-2050er und DB-232er im Güterzugverkehr von und nach Marchegg sowie den legendären, weil noch 1987/88 mit einer Dampflok geführten Elektrifizierungs-Bauzug auf der GySEV-Strecke Sopron – Ebenfurth. Alte Kursbuchauszüge (ÖBB, MÁV) und gelegentliche Blicke über die Grenze, oft auch zum aktuellen Fahrbetrieb als Kontrast, runden diesen „BilderBuchBogen“ ab.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Schienen verbinden Deutschland und Tschechien
34,80 € *
Die Rittnerbahn - Altösterreichisches Bahnjuwel in Südtirol
40,00 € *
Lokalbahn Ober Grafendorf- Wieselburg a.d. Erlauf – Gresten - „Die Krumpe“
40,00 € *
Eisenbahnfaszination in Nord-Slowenien - Band 1
40,00 € *
Die vergessene Eisenbahn - Eine Reise in die Geschichte der albanischen Eisenbahn 1916 - 2020
40,00 € *
Svenska lok och motorvagnar med personvagnar 2019
39,90 € *
Die Diesellokomotiven und Triebwagen der WLE
% 14,80 € *
34,80 € *
Ybbstalbahn – Eine Fotozeitreise
37,40 € *