VORANKÜNDIGUNG
Jean-Pierre Malaspina
Die EuroCity-Züge
Teil 3: Zugbildungen 1987 bis 2023
2023; 312 Seiten, ca. 900 Zugkompositionen, Format 21 x 30 cm, (Früher 30 x 29 cm),; gebunden
Sprache niederländisch und dänisch (je nach Bestellumfang auch deutsch)
Erscheinungstermin 2023
Alle EuroCity-Züge im Überblick
Farbige Zugbildungsskizzen aller EC-Züge von 1987 bis 2020 und Kurzinformationen über die einzelnen Züge, ergänzt durch aussagekräftige Fotos.
1987 starteten die europäischen Eisenbahnen ein neues Qualitätszugnetz. Anders als die TEE-Züge führten die EuroCity-Züge Wagen der 1. und der 2. Klasse. Die komfortablen Fernzüge verbanden wichtige Metropolen in West- und Südeuropa. Später wurde auch Osteuropa miteinbezogen. Das Buch präsentiert erstmals farbige Zugbildungsskizzen aller EC-Züge – insgesamt über 1000 Skizzen. Knappe Texte informieren über die Züge, ergänzt von attraktiven Fotos.
Ergänzt die beiden ersten Bände
über die Geschichte der EC-Züge
Über 1000 farbige Zugbildungsskizzen
Kompakte Beschreibungen aller Züge
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
GySEV – Die Raaberbahn Fahrbetriebsmittel, Hochbauten, Ergänzendes
0,00 € *
Münchner Schienennahverkehr
32,99 € *
Eisenbahnatlas Deutschland
49,90 € *
ICE 884 – nach der Katastrophe von Eschede
24,80 € *
Lokalbahnzüge im Weinviertel an ihren Bahnhöfen und Haltestellen
0,00 € *
Eisenbahnen in Deutschland heute
45,00 € *
Die Personen- und Güterwagen der WLE - Band 3
32,80 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
29,90 € *
Loks der türkischen Eisenbahn TCDD
19,95 € *
Die Baureihe 01.10, Band 2
% 49,90 € *
54,90 € *
Erdinger Eisenbahngeschichte
15,00 € *
Taschenlexikon Triebfahrzeuge der Schweiz – Stand 1. Januar 2021
119,80 € *