Wolff, Gerd
Deutsche Klein- und Privatbahnen
Band 13: Schleswig-Holstein 2 (westlicher Teil)
2012; 352 Seiten, ca. 1000 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Nachdem Gerd Wolff in Band „Niedersachsen 1“ der Reihe „Deutsche Klein- und Privatbahnen“ die Bahnen zwischen Weser und Ems beschrieben hat, widmet er sich in seinem neuesten Band „Niedersachsen 2“ den Bahnen, die im Gebiet zwischen Bremen, Elbe und dem Mittellandkanal am Südrand der Lüneburger Heide gelegen sind.
Dieses Gebiet weist eine Vielzahl bekannter Bahnen auf, die teilweise noch heute einen umfangreichen Bahnverkehr aufweisen. Hierzu gehören die Osthannoverschen Eisenbahnen mit ihrer metronom-Gesellschaft und die Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn, die heute als Verkehrsbetriebe Elbe-Weser sowohl im Personennahverkehr als auch im lukrativen Gütertransportgeschäft tätig ist.
Die meisten der in diesem Band dokumentierten Bahnen sind allerdings bereits Geschichte, so z. B. die Niederweser Eisenbahn, die Verden-Walsroder Eisenbahn, die Wolff-Werkbahn Walsrode-Bomlitz oder die Lüchow-Schmarsauer Eisenbahn.
In der von Gerd Wolff gewohnten Qualität werden die Klein- und Privatbahnen in diesem Gebiet ausführlich und erschöpfend vorgestellt, so dass kaum noch Fragen offen bleiben. Illustriert ist das Buch mit etwa 1.000 (!) Abbildungen, die den vielfältigen Bahnbetrieb in Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll dokumentieren.
Dieses Gebiet weist eine Vielzahl bekannter Bahnen auf, die teilweise noch heute einen umfangreichen Bahnverkehr aufweisen. Hierzu gehören die Osthannoverschen Eisenbahnen mit ihrer metronom-Gesellschaft und die Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn, die heute als Verkehrsbetriebe Elbe-Weser sowohl im Personennahverkehr als auch im lukrativen Gütertransportgeschäft tätig ist.
Die meisten der in diesem Band dokumentierten Bahnen sind allerdings bereits Geschichte, so z. B. die Niederweser Eisenbahn, die Verden-Walsroder Eisenbahn, die Wolff-Werkbahn Walsrode-Bomlitz oder die Lüchow-Schmarsauer Eisenbahn.
In der von Gerd Wolff gewohnten Qualität werden die Klein- und Privatbahnen in diesem Gebiet ausführlich und erschöpfend vorgestellt, so dass kaum noch Fragen offen bleiben. Illustriert ist das Buch mit etwa 1.000 (!) Abbildungen, die den vielfältigen Bahnbetrieb in Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll dokumentieren.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Deutsche Klein- und Privatbahnen - Band 12
% 19,80 € *
45,00 € *
K.u.k. Eisenbahn – Bilderalbum 03
% 25,00 € *
74,80 € *
E 432 - Quaranta Locomotive Trifase
49,00 € *
Die Lokomotiven der indonesischen Werkbahnen
55,00 € *
Verschwundene Eisenbahnen im Weinviertel
19,90 € *
Die Bonner Zementwerke und die Werksbahn in den Kalksteinbrüchen Budenheim
9,80 € *
ALe - Le Reostatiche
66,00 € *
Automotrici FS - 1. volume
13,80 € *
Automotrici FS - 2. volume
13,80 € *
Trifase in Liguria, estate 1963
25,00 € *
ÖBB-Reihe 95
37,40 € *
Das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna
12,90 € *